Makers & Shakers Newsletter

Teilen Sie dies post

Blick hinter die Kulissen 👀: So laufen unsere Sessions ab

newsletter.makersandshakers.club

Discover more from Makers & Shakers Newsletter

Learnings und Einsichten aus unserem Businessclub für die Digitalwirtschaft
Over 1,000 subscribers
Continue reading
Sign in

Blick hinter die Kulissen 👀: So laufen unsere Sessions ab

Insights aus einer Green Session zu LinkedIn und Personal Branding

Joël Kaczmarek
30.08.2023
1
Teilen Sie dies post

Blick hinter die Kulissen 👀: So laufen unsere Sessions ab

newsletter.makersandshakers.club
Teilen

Wenn ich über Makers & Shakers spreche, merke ich oft, dass es den Leuten noch am Verständnis fehlt, wie unsere Inhalte dort aussehen und was wir genau machen. Komm, das ändern wir! Ich erkläre ich dir in diesem Newsletter also unsere Arbeitsweise und du bekommst einen Inhalt zu hören, der sonst nur unseren Mitgliedern vorbehalten ist.

Bereit? Lass uns loslegen!

Dein Joel ✌️


🦄 Für dein Verständnis: Wie wir arbeiten

Fangen wir mit ein wenig Theorie an: Als ich angefangen habe, Makers & Shakers zu konzipieren, habe ich überlegt, wie ein Businessclub im digitalen Zeitalter aussehen sollte. Daraus sind diese Besonderheiten entstanden:

  • 💻 Fokus: Wir richten uns an die Digitalwirtschaft

  • 📡 Effizienz: Wir sind remote-first, live second, damit jede:r die Inhalte gut in seinen Alltag einbauen und sich von überall aus zuschalten kann

  • 💛 Vielfalt: Wir sind für eine Perspektivenvielfalt divers angelegt

Neben unserer Online-Community, in der wir fleißig miteinander diskutieren und uns gegenseitig helfen, gestaltet sich unser Produkt dann zu großen Teilen aus Online-Sessions. Dies sind virtuelle Meetings in denen wir uns in kleinen Gruppen austauschen und für die wir ein Ampel-System an Vertraulichkeit geschaffen haben:

  • 🔴 Red Sessions stehen unter strenger Vertraulichkeit. Hier kommen intime und intensive Informationen zu Tage und diese Sessions werden nicht aufgezeichnet und unterliegen streng den Chatham House Rules.

  • 🟡 Yellow Sessions können unterschiedlich vertraulich ausfallen, die meisten sind so strukturiert, dass wir eine Aufzeichnung vornehmen und diese innerhalb des Clubs zur Verfügung stellen.

  • 🟢 Green Sessions sind inhaltlich nicht brisant und deshalb dürfen hier externe Gäste beiwohnen und Aufzeichnungen gemacht und geteilt werden, um neue Menschen neugierig zu machen.

Und genau solch eine Green Session haben wir jetzt öffentlich gemacht, sodass du einerseits einen Eindruck des Austauschs bei Makers & Shakers bekommst und andererseits etwas zu LinkedIn und Personal Branding lernst 😊.

👀 Unsere Beispiel-Session zu LinkedIn-Insights

Und das Thema, das ich für dich ausgesucht habe, passt bestimmt gut zu deinen Interessen: Und zwar geht es um “Das kleine 1x1 für mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn”. Dazu haben wir mit Paula Thurm von Xhauer eine Session abgehalten, da Paula durch ihre LinkedIn-Agentur mit dem Thema sehr gut vertraut ist.

Und darüber haben wir gesprochen:

  • Relevance Score: was das ist und wie er sich pushen lässt

  • Golden Hour bei LinkedIn: Was damit gemeint ist

  • Blick auf den SSI als Indikator für die Profil-Qualität

  • Insights zu Algorithmus-Faktoren rund um Reposts, Links in Posts, die Glocke, Zeitpunkte

  • Strategien zur Content-Erstellung

Vor allem gibt es darin eine Besonderheit: Regelmäßig nutzen wir die Sessions in unserem Club auch, um ganz konkrete Fallbeispiele durch zu diskutieren. In diesem Fall haben wir z.B. das LinkedIn-Profil von unserem Mitglied Christopher Röcker analysiert, der bei OTTO tätig ist.

Du kannst die Folge direkt hier anhören oder über Apple Podcasts, Spotify & Co.:

1×
0:00
-36:39
Audio playback is not supported on your browser. Please upgrade.

🔮 P.S. Meine Learnings aus der Session

Übrigens, wenn du gerade wenig Zeit hast und dich das Wissen in der Session interessiert, dann schau dir gerne auch mal diese Ausgabe aus unserem digital kompakt plus Newsletter an, wo ich dir meine Learnings aus der Session zusammenfasse (das machen wir jede Woche für alle unsere Podcastfolgen):

digital kompakt +
B2B-Sales-Strategien für den Firmenexit | KW 27/23
🫶 Das waren die Podcasts der Woche Montags-Podcast: In dieser Folge wird's abgefahren! Wir gehen durch, ob man B2B-Salesvorgehen auch auf den eigenen Firmenexit anwenden kann. Spezifisch versuchen wir MEDDPICC diesmal auf Firmenverkäufe anzuwenden und sehen, ob die Methode auch hier Sinn macht und wo die Unterschiede zu Produktverkäufen liegen…
Read more
3 months ago · Joël Kaczmarek
1
Teilen Sie dies post

Blick hinter die Kulissen 👀: So laufen unsere Sessions ab

newsletter.makersandshakers.club
Teilen
Kommentare
Oben
Neu
Gemeinschaft

Keine Posts

Bereit für mehr?

© 2023 digital kompakt
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Sammelhinweis
Beginnen Sie zu schreibenHolen Sie sich die App
Substack ist das Zuhause für großartiges Schreiben