Dein Survival-Kit für diese bewegen Zeiten | KW 43/2025
Karriereplanung + Verkaufen in der Krise + KI-Agenten im Vertrieb + James-Bond-Schauspieler Götz Otto
Hallo Leute!
Jede Woche überlege ich auf`s Neue, welchen Titel ich für diese Newsletter-Ausgabe wähle, denn vielleicht hast du schon gemerkt, dass ich immer gleich mehrere Impulse pro Ausgabe biete – quasi ein Buffet des Lernens. Und für diese Woche ist mir aufgefallen, dass sich alle Inhalte darum drehen, dir in diesen bewegten Zeiten das Leben etwas leichter zu machen.
Ganz konkret heißt das, dass meine Impact-Expertin Vanessa Laszlo mir erklärt hat, wie man eigentlich seine Karriere in einer wandelnden Umgebung planen kann. Und Sales-Profi Gero Decker habe ich noch einmal dafür hervorgeholt, dass eine Anleitung gibt, wie man eigentlich in der Krise verkauft. Passend dazu auch: Dominic von Pröck kennt sich extrem gut mit KI-Agenten aus und beschreibt, wie man diese im Vertrieb einsetzen kann.
Also: Es ist allerlei für dich dabei, um gut durch die etwas herausfordernden Zeiten zu kommen. Abgerundet durch eine tiefgründige Reise mit dem James-Bond-Schauspieler Götz Otto.
Los geht’s!
Dein Joël ✌️🧢
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?
Wie plant man eigentlich Karriere in Zeiten des Wandels? Als meine “Wirkungsarchitektin” hat Vanessa Laszlo über 25 Jahre Erfahrung darin, Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. In unserem Gespräch geht es um konkrete Strategien zur Karriereentwicklung, die Bedeutung von Seilschaften und wie man seine persönliche Signatur in großen Organisationen entwickelt. Besonders spannend fand ich Vanessas Ansatz, dass man Karriere zwar nicht linear planen, aber durch bewusstes Reputationsmanagement und authentische Beziehungen aktiv gestalten kann. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Karriereplanung ist nicht linear: Vanessa betont, dass Karriereplanung nicht einem vorgezeichneten, linearen Weg folgt. Stattdessen sollte sie als eine Kombination aus Identität und Strategie betrachtet werden, bei der man sich fragt, wer man ist, wer man sein möchte und welche Ressourcen man dafür benötigt.
Die Bedeutung von Beziehungen und Netzwerken: Karriere macht man nicht alleine. Es ist wichtig, ein Netzwerk von Unterstützern zu haben, die als Social Proof fungieren und deinen Namen in wichtigen Räumen erwähnen. Diese Beziehungen sollten qualitativ und nicht nur quantitativ sein.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Gero Decker über eine Frage, die uns alle beschäftigt: Wie verkauft man erfolgreich in Krisenzeiten? Gero ist Gründer und CEO von Signavio und teilt seine wertvollen Erfahrungen aus über elf Jahren Unternehmensführung. Wir diskutieren, wie man Krisengewinner und -verlierer identifiziert, welche Phasen Unternehmen in der Krise durchlaufen und wie man sein Verkaufsnarrativ entsprechend anpassen sollte. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Kundenverständnis und Segmentierung: Ein zentrales Learning ist die Bedeutung des tiefen Verständnisses für den Kunden, insbesondere in Krisenzeiten. Es ist entscheidend, Krisengewinner und -verlierer zu identifizieren und die Vertriebsstrategie entsprechend anzupassen. Unternehmen müssen herausfinden, welche Kunden weiterhin investieren und welche im Kostenreduktionsmodus sind.
Phasen der Krise: Unternehmen durchlaufen in einer Krise typischerweise vier Phasen: React and Respond, Kostensenkung, operative Resilienz und Erneuerung (Renew). Jede Phase erfordert unterschiedliche Vertriebsstrategien und Anpassungen der Value Proposition, um relevant zu bleiben und den Kunden optimal zu unterstützen.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern
In einem spannenden Gespräch mit Dominik von Pröck, dem Gründer von Leaders of AI, habe ich mich intensiv mit dem Einsatz von KI-Agenten im Vertrieb auseinandergesetzt. Eine erschreckende Erkenntnis von HubSpot: Vertriebsmitarbeiter verbringen durchschnittlich nur zwei Stunden täglich im direkten Kundenkontakt. Der Rest geht für Vor- und Nachbereitung drauf.
Mit Dominik diskutiere ich, wie KI-Agenten genau diese administrativen Aufgaben übernehmen können – von der Meetingvorbereitung über CRM-Pflege bis hin zum After-Sales. Besonders spannend fand ich die konkreten Beispiele aus der Praxis: Bei Leaders of AI unterstützen bereits über 50 KI-Assistenten das Team, darunter ‘Dr. Felicitas’ für Datenanalyse und ‘Fred’ für Kundenrecherche. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Effizienzsteigerung im Vertrieb durch KI: Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gespräch ist, dass KI-Agenten erheblich zur Effizienzsteigerung im Vertrieb beitragen können. Sie übernehmen zeitaufwändige Aufgaben wie Datenanalyse, Meetingvorbereitung und CRM-Pflege, sodass Vertriebsmitarbeiter mehr Zeit für den direkten Kundenkontakt haben.
Personalisierte Kundenansprache: KI kann genutzt werden, um personalisierte Nachrichten für die Kalterquise zu erstellen. Tools wie copy.ai analysieren LinkedIn-Profile und andere Datenquellen, um maßgeschneiderte Nachrichten zu generieren, die besser auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der potenziellen Kunden abgestimmt sind.
UNTERHALTUNG | Learnings aus meinem Podcast 5 Dinge mit 20
🤩 James-Bond-Schauspieler Götz Otto: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte
Ich hatte diese Woche ein faszinierendes Gespräch mit Götz Otto. Der Schauspieler, den viele aus James Bond oder Cloud Atlas kennen, zeigte sich dabei von einer ganz anderen Seite - als tiefsinniger Denker und Philosoph. Otto teilt offen seine Sicht auf Themen wie Identität, Konsum und das Altern. Er spricht aber auch über seinen Weg vom Bäckersohn zum Hollywood-Bösewicht und über seine Begegnungen mit Steven Spielberg. Besonders berührend: Wie er über seine Rolle als Vater eines nonbinären Kindes spricht und was er daraus gelernt hat. →Zum Podcast
🖐️ Die 5 Dinge:
It’s not my war.
Götz Otto beschreibt die Haltung, sich nicht in Konflikte hineinzusteigern, die einen selbst nicht betreffen. Statt seine Meinung aufzudrängen, hört er lieber zu. Dabei geht es ihm um Respekt und Einsicht, dass Verständnis wichtiger ist als Rechthaben.Zwei Personen sind eine Beziehung. Drei sind Politik.
In seiner Zeit als Mitgründer einer Drehbuchfirma lernte Götz, dass Beziehungen zu dritt komplex werden. Mit drei Menschen entstehen Dynamiken, in denen es nicht mehr nur um direkte Kommunikation, sondern auch um Taktik, Rücksicht und Kompromisse geht.Sein ist wichtiger als Haben.
Früher definierte sich Götz über Besitz – heute zählt für ihn nur noch das, was innerlich trägt. Er fragt sich bei jedem Kauf: Brauche ich das wirklich? Sein bedeutet für ihn, im Einklang mit sich zu stehen und sich nicht über Dinge zu definieren, sondern über Haltung und Achtsamkeit.Umarme die Möglichkeit des Scheiterns.
Der Schauspieler sieht Scheitern als natürlichen Teil des Menschseins – und als Quelle für Freiheit. Erst als er das akzeptierte, fand er Leichtigkeit im Handeln. Seine Bond-Rolle bekam er gerade, weil er den Ausgang losgelassen hatte. Mut wächst, wo Angst keinen Raum mehr bekommt.Das Ich altert nicht.
Obwohl der Körper älter wird, bleibt das innere Ich jung. Götz fühlt sich oft wie 35, obwohl er 57 ist. Für ihn altert der Wunsch nach Entwicklung und Abenteuer nicht. Dieses Empfinden zeigt ihm, dass das Selbstverständnis oft tiefer wirkt als das Geburtsdatum.







