MeToo, Mobbing, Bossing: Was du wissen solltest – und wie du handeln kannst | KW 36/2025
Corporate Access + MeToo, Mobbing, Bossing
Hallo Leute!
Heute brennt wirklich die Luft! Denn es geht um so ernste Themen wie Mobbing, sexuelle Belästigung und Bossing am Arbeitsplatz. Ich habe dazu eine Podcastfolge aufgenommen und halte es für eine der wichtigsten Episoden, die ich jemals produziert habe. Einfach, weil es (leider!) so viele Betroffene gibt und diese oftmals völlig allein da stehen und nicht wissen, was sie tun sollen. Eine Folge also, die du auch super gerne weiterleiten kannst.
Und dann habe ich mich für diese Woche auch in die Welt der größeren Unternehmen begeben und mir von einer super ungewöhnlichen und gleichzeitig interessanten Investmentbankerin erklären lassen, wie börsennotierte Unternehmen und Investoren*innen eigentlich zu einander finden. Von “Corporate Access” hatte ich bis dato noch nicht gehört und bin nun wieder um einiges Fachwissen reicher.
Los geht’s!
Dein Joël ✌️🧢
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
💰 Corporate Access: Wie finden Investoren und Börsenunternehmen zusammen?
Ich habe noch nie so eine Investmentbankerin kennen gelernt, wie Majda Allalou von der Berenberg Bank! Sie sprudelte nur so vor Begeisterung, war total tief in ihrer Materie und gleichzeitig total menschlich, offen und interessiert. Da habe ich sofort verstanden, warum sie gut darin ist, börsennotierte Unternehmen mit institutionellen Investoren zusammen zu bringen. Und wie das funktioniert, hat sie mir genau erklärt. Wir sprachen über Roadshows, Investoren-Konferenzen, worauf es beim Pitchen ankommt und vieles mehr. Ein eher fortgeschrittenes Thema, doch wenn dich die Börse bewegt, investierst du deine Zeit hier sehr wertvoll. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Corporate Access ist die professionelle Brücke zwischen börsennotierten Unternehmen und institutionellen Investoren. Es umfasst verschiedene Formate wie Roadshows, Investorenkonferenzen und Firmenbesichtigungen, um Unternehmen und Investoren zusammenzubringen.
Der Erfolg von Corporate Access-Aktivitäten lässt sich an Indikatoren wie neuen Investor*innen, die Positionen aufbauen, der Qualität des Feedbacks und dem anhaltenden Engagement der Investor*innen messen. Langfristig kann es die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt, die Liquidität der Aktie und die Bewertung positiv beeinflussen.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
😞 MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um?
Es ist unangenehm und beklemmend, über MeToo und andere Ausübung von Gewalt am Arbeitsplatz zu sprechen. Und noch mehr zu hören, wie viele Menschen dann doch davon betroffen sind. Und gleichzeitig ist es so wichtig, darüber zu sprechen! Mit meinen Gästen Caroline Raspé (als Partnerin bei YPOG spezialisiert auf internal Investigations) und Jan Heuer (Arbeitsrechtler und Partner bei Kliemt) denke ich, ist mir ein aufklärendes und gleichzeitig sachliches Gespräch gelungen. Die beiden haben mir erklärt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen es gibt und wie Betroffene und Unternehmen damit umgehen sollten. Besonders interessant fand ich die Einblicke der beiden in konkrete Fälle aus ihrer Praxis. Es wurde deutlich: Prävention ist der beste Schutz, doch dafür müssen Unternehmen aktiv werden. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
MeToo und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind weiterhin sehr relevante Themen. Laut einer aktuellen Studie sagen 20% der Arbeitnehmerinnen, dass sie von sexueller Belästigung oder Mobbing in ihrem Arbeitsumfeld betroffen sind.
Es gibt eine gesetzliche Definition von sexueller Belästigung im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dabei kommt es auch darauf an, wie etwas bei der betroffenen Person ankommt, nicht nur auf die Intention.