Nur von außen sieht es leicht aus | KW 15/2025
Aldi + Otto + TikTok Shop + Die Staatsanwaltschaft klingelt + Engin Çatik + Einfach bis 4.500 € + Neues Gewand für 5D20
Hallo Leute!
Den heutigen Newsletter nutze ich für etwas Motivation! Vielleicht geht es dir auch so, dass du den Eindruck hast, vielen anderen fällt der Erfolg zu. Doch weit gefehlt! Dazu habe ich ein paar schöne Überlegungen für dich, die ich von einer tollen Coachin erhalten habe.
Und um die Schwierigkeiten des Lebens – aus denen wir aber alle wachsen können! – geht es auch in meinen Podcasts heute. Etwa mit Blick auf unsere E-Commerce Analyse, wo etwa Aldi gezwungen war, seinen Onlineshop einzustellen oder Otto mit dem Wandel zum Marktplatz kämpft.
Ein echtes Highlight, wo ich dir empfehle unbedingt reinzuhören, war auch meine Folge mit zwei Anwälten, die mir erklärt haben, wie man sich verhalten sollte, wenn auf einmal die Staatsanwaltschaft an der Tür klingelt. Vor allem, da dir dies auch passieren kann, ohne dass du etwas ausgefressen hast…
Los geht’s!
Dein Joël ✌️🧢
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
🛍️ ALDI, OTTO, TikTok Shop – aktuelle Umbrüche im Handel
Gemeinsam mit Alex Graf (Spryker, Kassenzone) und Jochen Krisch (Exciting Commerce) habe ich mich über aktuelle Umbrüche im deutschen Handel ausgetauscht. Wir diskutieren die Hintergründe der Schließung des Aldi Online-Shops, ordnen die strategische Neuausrichtung von Otto ein und werfen einen ersten Blick auf den Start von TikTok Shop in Deutschland. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Aldi stellt seinen Online-Shop ein, was überraschend ist angesichts der Marktposition und Kundenbasis. Dies zeigt, wie Lidl gerade das Geschehen dominiert und vermittelt den Eindruck, dass Aldi die digitalaffinen Führungskräfte verloren hat und von Finanzer*innen geleitet wird.
Otto verzeichnet Rekordumsätze durch seinen Marktplatz, kämpft aber mit der Profitabilität im Eigenhandel. Dies verdeutlicht den Wandel vom klassischen Händler zur Plattform.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
😱 Was mache ich, wenn die Staatsanwaltschaft klingelt?
In dieser Folge kannst du die Luft schneiden! Carolin Raspé und David Rieks von der Kanzlei YPOG teilen mit mir ihre fünf goldenen Regeln für den Fall, dass die Staatsanwaltschaft bei dir klingelt. Auch wenn man selbst nichts ausgefressen hat, kann das schneller passieren als man denkt. So genügt schon ein vager Verdacht oder der Hinweis eines Wettbewerbers. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Unerwartet und früh: Durchsuchungen finden oft überraschend und früh morgens statt, um den Überraschungseffekt zu maximieren. Auch Unbeteiligte können betroffen sein, wenn bei ihnen relevante Daten vermutet werden.
Ruhe bewahren ist entscheidend: Die erste goldene Regel ist, ruhig zu bleiben und freundlich zu kooperieren. Panik oder Aggressivität verschlimmern die Situation nur.
UNTERHALTUNG | Learnings aus meinem Podcast 5 Dinge mit 20
🔥 Brennpunktschulleiter: Wie du mit schwierigen Menschen klar kommst
Engin Çatik ist der Mensch, den du rufst, wenn in deiner Schule die 💩 am Dampfen ist. Nachdem er mit der Johanna-Eck-Schule bereits eine Brennpunktschule wieder in besseres Fahrwasser gebracht hat, arbeitet er aktuell an der nächsten: Als Schulleiter der Friedrich-Bergius-Schule hat er es nun mit einer Bildungseinrichtung zu tun, in der sogar die Lehrerschaft einen Brandbrief verfasste, dass es so nicht weitergehen kann. Mit in seinem Gepäck dabei: All seine Erfahrung als Deutsch-Türke dritter Generation, der einfach auch die Sprache der Jugendlichen spricht. Mir hat er verraten, was er bei diesen besonderen Stationen gelernt hat und warum unsere vermeintlichen Schwächen genausogut unsere Stärken sein können. →Zum Podcast
🖐️ Die 5 Dinge:
Andere Menschen kochen auch nur mit Wasser.
Die Schattenseiten des Lebens finden einen immer wieder.
Betrachte Verantwortung für Gemeinschaft als Motivation für individuellen Erfolg.
Lege Gelassenheit an den Tag.
Lasse keine Herausforderung aus.
💪 Nur bis 4.500 Euro ist es leicht…
Das Titelbild des heutigen Newsletters ist ein Motiv, dass ich von Kristina Sacken vermittelt bekommen habe. Kristina ist Medium und war zuletzt auch gerade bei 5D20 zu Gast. Sie bringt mir gerade einige neue Skills bei und spiegelte mir dann zu meinem Geschäft:
“Joël, du bist gerade in der Anschubphase. Dort, wo die Lok noch Fahrt aufnimmt und es heißt Kohlen zu schaufeln. Du hast das anstrengende erste Drittel schon öfter geschafft und hast dann aber die Lok gewechselt, obwohl du schon gefahren bist. Jetzt heißt es einfach Durchbeißen, denn du fährst die richtige Lok, bist auf dem richtigen Gleis und hast schon die ersten Fahrgäste.”
Ich habe dann etwas rumgejammert, dass es bei anderen immer so leicht aussieht und sich anfühlt, als würden mir Türen zugehalten. Und sie schaute mir in die Augen und sagte:
“Joël, bis etwa 4.500 Euro Einnahmen pro Monat ist es leicht, Geld zu machen. Und manche Menschen geben sich damit zufrieden, aber doch nicht du! Du baust doch etwas viel größeres. Und das ist schwer. Und ab einem bestimmten Punkt wirst du merken, dass es dann leicht wird.“
Und was soll ich sagen, ich finde, sie hat Recht! Also teile ich jetzt meine Kräfte gut ein und ziehe weiter durch. Und wenn ich anpacke, entstehen z.B. auch solche Dinge:
✨ “5 Dinge mit 20” in neuem Gewand
Am altem Cover von “5 Dinge mit 20” störte mich zuletzt, dass es irgendwie nichts aussagte. Ein Bällebad ist zwar ein ganz guter Thumb-Stopper, doch wo ist der Bezug zum Inhalt? Also haben wir das Cover überarbeitet und setzen nun auf Reduktion und die Kernaussage des Podcasts:


Und in dem Zuge haben wir dem Podcast auch gleich noch einen neuen Titel verpasst:
Ab sofort sprechen wir einfach von “5D20“ als Kurzform für “5 Dinge mit 20“. Intern sprechen wir ohnehin oft in Abkürzungen und merkten, dass 5D20 auch bei anderen gut verfängt. Kommt in der Verpackung auch echt gut rüber, oder?