Wir werden immer besser. Und du? | KW 13/2025
Projekte retten + Lea-Sophie Cramers 5 Dinge + Medium Kristina Sacken + Neuerungen digital kompakt & 5 Dinge mit 20
Hallo Leute!
Ich hatte lange eine hohe Unklarheit darüber, wie ich eigentlich meine Inhalte genau rüberbringen soll. Irgendwie war es so breit und vielseitig, was mich interessiert. Ich frage mich: Habe ich genug Fokus? Und jetzt weiß ich: Ja! Ich stehe für Wachstum und Vielfalt und dies teile ich in zwei Dimensionen: Bei “digital kompakt” spüre ich dem Wachstum im (Digital-)Business nach und mit “5 Dinge mit 20“ finde ich Abkürzungen für persönliches Wachstum.
Und genau dies biete ich dir auch in dieser Newsletter-Ausgabe! Ich zeige dir, wie du Projekte retten kannst, die kriseln. Du erfährst von Business-Frau Lea-Sophie Cramer und Medium Kristina Sacken Wissensabkürzungen und nach hinten raus erzähle ich dir, wie wir unsere Produkte gerade für dich verbessern.
Da werden Vielfalt und Wachstum mal eingelöst, oder? Wie ist es bei dir: Wo möchtest du gerade wachsen?
Los geht’s!
Dein Joël ✌️🧢
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
💪 Wie du deine Projekte rettest
Fliegen dir auch manchmal deine Projekte um die Ohren? Ich habe eine Frau getroffen, die sich darauf spezialisiert hat, gescheiterte Technologie-Projekte zu retten: Maria Adler, Gründerin von Yet Another Agency. In unserem intensiven Gespräch hat sie mir verraten, wie man erkennt, ob ein Projekt noch zu retten ist, welche typischen Ursachen zum Scheitern führen und mit welchen Methoden man gegensteuern kann. Besonders spannend fand ich ihre Einblicke in den Umgang mit Team-Dynamiken und Widerständen. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Projektrettung beginnt mit dem Ansprechen von Konflikten. Maria betont, dass man in die Konflikte gehen und diese offen ansprechen muss, um Probleme zu lösen und Verbesserungen zu erreichen.
Eine fehlende Fehlerkultur ist eine Hauptursache für scheiternde Projekte. Es ist wichtig, dass Fehler offen kommuniziert und als Lernchancen gesehen werden, statt sie zu bestrafen.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
🤩 Lea-Sophie Cramer: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte
Um meinen zweiten Podcast “5 Dinge mit 20” zu pushen, veröffentlichen wir öfters Folgen auch nochmal auf “digital kompakt”. Und auch wenn wir damit zeitnah aufhören, weil wir festellen, dass es die Hörer:innen verwirrt, wollte ich meinem DK-Publikum die Folge mit Lea-Sophie Cramer unbedingt zeigen, da sie sehr viele business-relevante Dinge teilt und dabei total angenehm erzählt. →Zum Podcast
🖐️ Die 5 Dinge:
Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben
Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten
Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist
Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen
Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen)
UNTERHALTUNG | Learnings aus meinem Podcast 5 Dinge mit 20
🔮 Kristina Sacken (Medium): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte
Manchmal treffe ich Menschen, die einen besonderen Weg gehen. So auch Kristina Sacken. Auf der einen Seite: Eine studierte Juristin und Politologin mit mehreren Startups. Auf der anderen Seite: Ein Medium, das mit der geistigen Welt kommuniziert. Sie hat mir erklärt, wie genau das funktioniert - ganz bodenständig und praktisch. Und ganz ehrlich: Hör dir die Folge unbedingt an! Es ist eine der absoluten Highlight-Folgen geworden und du brauchst Kristinas Ausführungen, um ihre (eigentlich schön simplen) Punkte zu verstehen. →Zum Podcast
🖐️ Die 5 Dinge:
Probier dich aus, denn die Erde ist ein Abenteuerplanet
Schau, dass du in der Mitte bleibst
Lerne. Lerne. Lerne.
Das Leben meint es gut mit dir, auch wenn du es nicht sofort siehst
Finde deine Spiritualität, denn sie ist dein größtes Kapital
COMMUNITY | Learnings aus meiner Community Makers & Shakers
🚀 So optimieren wir unsere Podcasts weiter
Ich arbeite weiter daran, in diesem Jahr das beste “digital kompakt” aller Zeiten zu bauen. Und in gleicher Weise entwickle ich natürlich auch “5 Dinge mit 20” weiter. Und darum möchte ich dir mal eine Vorschau geben, woran wir gerade arbeiten und worauf du dich innerhalb der kommenden vier Wochen schon freuen darfst:
digital kompakt:
📝 Shownotes: Wir arbeiten daran, die übersichtlichsten und inhaltlich stärksten Shownotes im Podcast-Universum zu bauen. Dafür haben wir eine neue Struktur entwickelt, die dir auf einen Blick alles Wichtige bietet: eine klare Inhaltsübersicht, thematisch passende Playlists, Erklärungen zu komplexen Begriffen, Hinweise auf unsere Partner und natürlich den Link zur kompakten Zusammenfassung der Folge. So kannst du das Beste aus jeder Episode herausholen.
👀 Executive Summaries: Hast du auch das Problem, dass du dir beim Hören von Podcasts immer so schlecht Notizen machen kannst? Für unseren Podcast gehört das der Vergangenheit an! Bald kriegst du zu jeder unserer Folgen eine Textdatei zum Download, die alle wichtigen Inhalte für dich zusammenfasst.
📖 Lexikon: Fachbegriffe sind bei uns an der Tagesordnung. Und wir fangen damit an, dir diese Begriffe in den Shownotes zu erklären, sodass du mit einem Klick während des Hörens den Durchblick hast. Und parallel entsteht unser großes Lexikon auf der Webseite.
👤 Gäste- und Unternehmensübersicht: Im Footer unserer Webseite gibt es eine Übersicht unserer bisherigen Gäste. Dort kannst du auf den Namen einer Person klicken, erfährst mehr zu ihr und findest unsere Folgen mit der Person. Und dies setzen wir nun auch für Unternehmen auf, sodass du bald auch Unternehmen und die Podcasts zu ihnen ganz spielerisch finden kannst.
5D20:
✂️ Schnitt 2.0: Bei 5D20 haben wir zuletzt sehr intensiv in den Schnitt investiert und erreichen dort noch einmal neue Level. Unser Anspruch ist es, dass du alle 20 Sekunden etwas Interessantes zu hören bekommst und deshalb arbeiten wir unsere Folgen nun noch gezielter durch.
🎙️ Formatstärkung: Dazu gehört auch, dass wir uns sehr genau anschauen, wie das Format funktioniert. Zum Beispiel haben wir zuletzt mit der Vorstellung der Gäste experimentiert: Sollten diese am Anfang intensiv vorgestellt werden oder verschieben wir ausführliche Hintergrundaspekte ans Ende nach den 5 Dingen? Du wirst merken, dass wir hier immer mehr Finetuning liefern werden.
🤫 Viele Entwicklungen: Parallel dazu gibt es ganz viele Entwicklungen in der Mache, etwa bei den Shownotes, Gedanken zu Produkten und einiges mehr.