Bist du eher Team Deep Dive oder Team Shortcast? | KW 34/2025
Persönliches Wachstum + Typische Fehler bei der ersten Gründung
Hallo Leute!
Dieser Newsletter hat irgendwie etwas von Yin und Yang: In der einen Folge spreche ich über zwei Stunden (!) mit Seriengründer Lars Jankowfsky über persönliches Wachstum, Coaching, Therapie und sogar Drogen. In der anderen Folge teste ich unser neues Shortcast-Format – knackige 20 Minuten zu den fünf häufigsten Fehlern beim (ersten Mal) Gründen.
Länger geht’s also kaum – und kürzer auch nicht. Beides hat seinen Platz, und gerade unser neues Kurzformat wollen wir künftig häufiger einsetzen. Darum freue ich mich besonders, wenn du mal reinhörst und mir Feedback gibst: Hilft dir das? Willst du mehr davon?
Inhaltlich wird’s so oder so auch diesmal wieder tief und direkt zugleich – von psychologischer Selbstarbeit bis zu unternehmerischer Selbstentwicklung.
Los geht’s!
Dein Joël ✌️🧢
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
🌳 Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen?
Diese Folge geht mal komplett entgegen unserem großen Trend zu mehr Kürze: Mit Seriengründer Lars Jankowfsky habe ich über zwei Stunden (!) über persönliches Wachstum gesprochen und dabei allerlei intensive Themen gestriffen, wie etwa Therapie oder sogar Drogen. Wir reden darüber, was es wirklich bedeutet, sich weiterzuentwickeln – als Mensch, als Führungskraft, als Partner*on. Und natürlich über die verschiedenen Ansätze, die einem zur Auswahl stehen und von denen Lars viele kennt, sei es aus eigener Erfahrung oder seinem Umfeld. →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Bewusstsein und bewusste Entscheidungen sind der Schlüssel zu persönlichem Wachstum. Lars betont, wie wichtig es ist, sich seiner selbst bewusst zu werden und dann aktiv zu entscheiden, woran man arbeiten möchte.
Atemtechniken und Meditation können sehr effektiv sein, um Stress abzubauen und ins Hier und Jetzt zu kommen. Lars empfiehlt besonders Breathwork als praktikable Methode im Alltag.
BUSINESS | Learnings aus meinem Podcast digital kompakt
⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen
Vor einer ganzen Weile habe ich schon einmal mit Florian Heinemann über die 5 typischsten Fehler von First Time Foundern gesprochen und da diese Folge extrem beliebt war, habe ich sie genutzt, um unser neues Vorgehen mit kürzeren Inhalten zu testen. Ich habe mich also intensiv mit den fünf typischen Fehlern beschäftigt und sie zu einer kompakten 20-Minuten-Folge verdichtet, in der ich die wesentlichen Faktoren erkläre und immer wieder wertvolle Zitate von Florian einstreue. Hör also unbedingt mal rein, um die fünf Fehler zu vermeiden und um mir ein Feedback geben zu können, ob wir mehr in dieser Art produzieren sollten! →Zum Podcast
🧠 Meine Learnings
Vorzeitiges Skalieren (Pre-mature Scaling) ist ein häufiger Fehler. Unternehmen sollten erst dann skalieren, wenn sie ein funktionierendes Playbook haben – also stabile Systeme, Prozesse und Produkte.
Frühe Entscheidungen haben langfristige Auswirkungen (Pfadabhängigkeiten). Unsaubere Lösungen am Anfang können später schwer zu korrigieren sein.